- 8 Total Commander Alternatives for Linux
- Total Commander Alternatives for Linux
- Double Commander
- Krusader
- GNOME Commander
- muCommander
- Midnight Commander
- Far2l
- 4Pane
- Conclusion
- Total commander linux plugin
- Total commander linux plugin
- Packererweiterungen (Plugins)
- Dateisystemerweiterungen (Plugins)
- Lister-Erweiterungen (Plugins)
8 Total Commander Alternatives for Linux
Total Commander is rightfully considered one of the best file managers, providing users with the full range of capabilities that a program of this type should have. But, unfortunately, only Windows users can use it.
But are there any decent free alternatives to Total Commander for Linux? There aren’t many decent alternatives for Linux, but there are still some. The most functional solutions, as in the case of Windows, are GUI managers. Console managers are also in demand, because Linux is often used as a web server.
Total Commander Alternatives for Linux
Double Commander
File manager Double Commander is probably the best alternative to Total Commander for Linux. It should be noted right away that it supports WDX, WLX and WCX plugins for Total Commander. It’s also possible to switch one panel to quick view mode, so you can view the contents of files in a directory without having to open each one separately.
The developers have provided a text editor with code syntax highlighting. The application works with archives, contains batch renaming. The manager is able to view files in binary, hexadecimal and text formats.
Krusader
The Krusader file manager has all the features you need. You can map a network drive, batch rename files, and perform complex file searches using multiple options. There is a built-in utility for viewing files.
The file manager interface is presented in two blocks. In the upper part there are toolbars with settings and shortcut buttons. The file manager has the ability to compare checksums, compare objects, directories, etc.
GNOME Commander
The file manager Gnome Commander has a simplified interface. The manager can work with various protocols and remote resources: FTP, SFTP, Samba, WebDav. The manager has buttons for quick access to devices (automatic mounting). Supports plugins. Integrated Linux terminal.
The file manager looks promising. It is perfect for both beginners and advanced users.
muCommander
The lightweight muCommander is written in Java. This means that the program can be used in portable mode. For Linux, this feature is very unusual, because most of the applications must be installed directly on the system. MuCommander has a standard, highly customizable, two-pane interface, has a built-in file archiver.
MuCommander has its own FTP client and supports SFTP, SMB, NFS, HTTP, Amazon S3, Hadoop HDFS and Bonjour. For quick access to frequently used folders, there is a bookmark manager.
muCommander can be downloaded from the official website: mucommander.com
Midnight Commander
Midnight Commander (MC) is a two-pane text file manager for Linux. MC supports all basic file operations: copy, move, archive, change access rights, create links, directories, etc. MC can work with files on remote systems via FTP and SSH.
Midnight Commander supports working with archives, has a built-in fast file search, including search by file content. MC has a built-in text editor with code syntax highlighting — MCEdit.
This file manager is very easy to install, because it is available in many repositories. In terms of functionality, the manager is somewhat inferior to Far Manager.
Fman is a two-pane file manager that displays the content of two different directories. Fman works fast, looks modern enough. There is good documentation, although you can do without it, the interface is intuitive, and the command execution dialog allows you to learn hotkeys without any documentation.
Fman is partially closed source, since a significant part (including the core) of the functionality is implemented by addons written in Python, and their code is open source. The program is paid, but inexpensive, and no one bothers to always use the trial version, the only limitation of which is the window that appears when you start the program with a proposal to purchase a license (as in Total Commander).
fman can be downloaded from the official website: fman.io
Far2l
Far2l is a Linux port of FAR Manager.
The two-pane file manager Far2l has a graphical and a console version providing the basic functionality of FAR Manager (Windows version) as a file and archive manager, which has a built-in terminal emulator and a text editor.
Far2l is still under development, adding functionality and porting plugins from Far Manager continues.
4Pane
4Pane is a 4-panel file manager for Linux. 4Pane is similar in appearance to Windows Explorer, but has significantly more functionality. Panels can be positioned both horizontally and vertically. At the bottom of the window, you can open a terminal emulator. The 4Pane file manager supports tabs that can be renamed. It’s also possible to add directory bookmarks in order to open them later from the bookmarks menu.
Searching for files, mounting, archiving and other actions related to files is supported.
Install 4Pane:
- Ubuntu:
- openSuse:
- Manjaro and Arch Linux: Available in the AUR: 4Pane AUR.
Conclusion
There is no complete replacement for Total Commander for Linux. But if you want the most powerful file manager, then Double Commander on Linux is second to none. Midnight Commander remains the optimal choice for working in the terminal.
If you know how to supplement this list, I’ll be glad to see it in the comments.
I would be grateful if you shared this information
Источник
Total commander linux plugin
Q: What is Total Commander?
A: Total Commander is a file manager for Windows, a program like Windows Explorer to copy, move or delete files. However, Total Commander can do much more than Explorer, e.g. pack and unpack files, access ftp servers, compare files by content, etc! You can find an overview on our ‘features’ page.
Q: What happened to Windows Commander?
A: In 2002 there was a name change — the new name is «Total Commander».
Q: What’s new in the current version?
A: You can find an overview on our ‘What’s new’ page.
Q: Which operating systems are supported?
A: There are 3 versions of Total Commander: 32 bit, 64 bit, and 16 bit.
1. The 32 bit version runs on Windows 95, 98, ME, Windows NT 3.51/4.0, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, 8, 8.1 and 10 — on both the 32-bit and 64-bit operating systems. It also runs on the server versions based on these Windows versions.
2. The 64 bit version runs on Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 and 10 64bit, and on the corresponding server versions.
3. The 16 bit version runs on Windows 3.1.
Q: Is there a Linux version? Or a version for Windows CE?
A: Unfortunately not. Because of problems with porting of Total Commander to Linux, the Linux version had to be delayed indefinitely. A minimal version for Windows CE and the Pocket PC is now available (and free)! A recommended file manager for Linux is Krusader. Total Commander runs on Linux with Wine.
Q: Can I send suggestions for new functions?
A: Yes, please! If possible, send your suggestions clearly separated and numbered, and as short as possible. Unfortunately our wish list is already very long, so we cannot guarantee if or when your wish will be implemented.
Источник
Total commander linux plugin
Plugins sind Erweiterungen von Total Commander um zusдtzliche Funktionen. Bitte beachten Sie, dass die meisten dieser Plugins von Drittpersonen stammen (Spalte «Autor»).
Packererweiterungen (Plugins)
Name/Ver. | Link | Beschreibung | Autor (Home) |
7zip 0.7.6.5a 2011/10/24 | 7Zip Pack-/Entpack-Plugin. Funktioniert ohne Installation von 7-zip! Quelltext verfьgbar. | dllee | |
AmigaDX 3.6 2012/06/03 | Mit diesem Plugin kцnnen Sie Dateien fьr Amiga-Emulatoren (WinUAE, U*AE) vom Typ ADF, DMS, ADZ, HDF, HDZ, DMP цffnen und entpacken. Sie kцnnen auch ADF-Dateien erzeugen und дndern. Falls Sie ein alter Amiga-Benutzer sind und den Emulator WinUAE oder einen anderen Amiga-Emulator installiert haben, so nutzen Sie dieses Plugin! Quelltext verfьgbar. | Peter Bakota | |
AVI 1.5 2011/09/30 | Erzeugen von AVI-Videodateien (aus BMPs), Цffnen von AVI-Dateien mit Strg+SeiteAb, Extrahieren von einzelnen Frames mit F3! Max. 2 GB AVI unterstьtzt. Quelltext verfьgbar. | Sascha Hlusiak | |
BZIP2 1.6 2014/09/24 | Sehr gute Kompression, allerdings nur eine Datei pro Archiv (wie bei GZip). Das Update v1.1 basiert auf der bz2-Bibliothek 1.0.5, welche diverse Sicherheitsprobleme korrigiert. v1.6 korrigiert Speicherleck in Entpackfuntion. Quelltext verfьgbar. | wir selbst | |
Catalog 4.1.1 2021/03/09 | Erzeugen von Katalogen (Listen) der markierten Dateien/Verzeichnisse, mit benutzerdefiniertem Format. Neu mit Unicode-Unterstьtzung! Hinweis: Seit Version 4.0.0 unterstьtzt das Plugin Catalog Maker Windows XP und дlter nicht mehr. Bitte verwenden Sie die Vorgдngerversion des Plugins. Quelltext verfьgbar. | Konstantin Polyakov | |
Checksum 0.2b | Ein Quersummengenerator fьr die Formate MD5 und SHA1. Benutzt das Packer-Interface von Total Commander. Quelltext verfьgbar. | Stanislaw Pusep | |
DBX 1.2 | Plugin zum Цffnen von Outlook Express 5/6 Maildateien. Ebenfalls verfьgbar: Ein Konfigurationstool zum Дndern von Parametern wie der maximalen Meldungstitellдnge. | Dmitri R.Letichevski | |
DEB 1.0 2012/05/15 | Entpacke Debian-Linux .DEB Archive. Die 64-bit-Version ist eine inoffizielle Portierung von ‘flint’. Quelltext verfьgbar. | Alexandre Maximov | |
Dircbm (site) | Plugin zum Entpacken/Anzeigen/Erzeugen von D64-Dateien (Commodore 64 Disk-images). Alter Name: D64. Neu: 1.1: 64-bit-Version 0.7: Erzeugen von Disk-images! Quelltext verfьgbar. | Loo | |
Disk Explorer Professional (site) | Dieses Plugin erlaubt es, mit Disk Explorer Professional erzeugte Datenbanken anzusehen. Disk Explorer Professional ist ein leistungsfдhiges Katalogtool fьr CDs, DVDs, Disketten, ZIP-Disks oder andere Wechselmedien, Festplatten, Netzlaufwerke oder sogar FTP-Server. | Tomas Jelinek | |
Diskdir 1.3 2012/03/25 | Erzeugt eine Listendatei mit allen markierten Dateien und Verzeichnissen, inkl. Unterverzeichnisse (z.B. als Index von CDs). Quelltext verfьgbar. | wir selbst | |
DiskDir Extended 1.67 2012/03/23 | Wie Diskdir, aber listet auch die Inhalte von Archivdateien: ARJ, ACE, CAB, JAR, RAR, ZIP, TAR, TGZ (TAR.GZ), TBZ (TAR.BZ, TBZ2, TAR.BZ2). Format ist voll kompatibel mit Diskdir, d.h. das Plugin funktioniert mit Diskdir-Dateien, und Diskdir funktioniert mit Dateien von diesem Plugin. Bitte dieses Update fьr TC 7.55 installieren! | Peter Trebaticky | |
GIF 1.3 2011/09/30 | Kann animierte GIFs in Einzelbilder zerlegen (extrahieren) und erzeugen. ENTER zeigt die Bilder weiterhin an, zum Цffnen muss Strg+BildAb gedrьckt werden. Quelltext verfьgbar. | Sascha Hlusiak | |
GRP 1.02 | Extrahieren/Erzeugen von GRP-Dateien (Duke Nukem 3D und andere Build engine-basierte Spiele). Erstes (und bisher einziges) Plugin, das komplett in Assembler geschrieben wurde! Quelltext verfьgbar. | Stanislaw Pusep | |
HA (site) | Packer: Gute Kompression, relativ langsam. Quelltext verfьgbar. | Sergey Zharsky | |
ICL 1.4.1.1 2009/08/21 | Цffnen und Abдndern von ICL-Symbolbibliotheken. | ProgMan13 | |
IMG(1) 0.9 | Цffnen von Disketten-Images (1.44 MB). Unterstьtzt nur kurze (DOS-)Namen. Quelltext verfьgbar. | IvGzury | |
IMG(2) 1.6 | Erweitertes Diskettenimage-Plugin (diskimage, rawread usw.): Erzeugen von IMG-Dateien (verschiedene Grцssen, wдhlbar via «Konfigurieren»-Button), Extrahieren, Hinzufьgen und Lцschen von Dateien. Unterstьtzt lange Dateinamen. Kann mehr als IMG(1), aber Quelltext nicht verfьgbar. | Andreas Ziemer | |
ISO 1.7.9 2013/08/27 | Liest CD-ROM Imagedateien! Unterstьtzt ausserdem: — BIN/CUE-Images — IMG (CloneCD)-Images — NRG (Nero)-Images — GroЯe (>4GB) Images (DVD-Images im ISO BridgeFormat) Quelltext verfьgbar. | Sergey Oblomov | |
Kryptel (site) | Plugin fьr das Verschlьsselungsprogramm Kryptel. | Kryptel | |
lzma 2.1 2012/06/18 | Packen und entpacken von Dateien im .lzma-Format, benutzt vor allem unter Linux/Unix zum Packen von TAR-Dateien, oder .CPIO innerhalb von RPM. Basiert auf dem дlteren lzma 1.0-Format. Benutzen Sie das .xz-Plugin fьr das neuere lzma2-Format. Quelltext verfьgbar. | wir selbst | |
LZOP 1.0 | Plugin zum Entpacken von Dateien, die mit LZOP erzeugt wurden. | «Netolish» | |
LZX 2.2 2012/07/13 | Entpackt das populдre Amiga Packformat LZX. Es handhabt Dateidatum/-zeit (mit Y2K Umgehungslцsungen), Dateiattribute, Dateinotizen (gespeichert in descript.ion) und einiges mehr. Alles kann konfiguriert werden. Quelltext verfьgbar. | Michael Ofner Sebastian Erbert | |
MakeBAT 1.5 2015/08/13 | Nur schreiben-Plugin zum Erzeugen von Batchdateien (*.bat) mit allen markierten Dateien, z.B. fьr repetitive Aufgaben. Kann auch zum Erzeugen von mp3-Playlisten benutzt werden. Quellcode dabei! 1.4: Vorlagenlдnge auf 1023 Zeichen verlдngert. 1.5: Problem mit 64-bit-Version korrigiert (speichern alter Batch-Strings). | wir selbst | |
MSI 1.2.1 2010/04/21 | Цffnet Microsoft Installer-Dateien. | Alex Gretha | |
Multi-Arc (site) | Ruft externe Programme auf wie JAR, AIN, IMP, 777 und viele weitere — benutzerdefinierbar! | Sergey Zharsky | |
PACK 1.1 | Zum Packen/Entpacken von Quake-Levels. Quelltext verfьgbar. | «DarkOne» | |
PPMd 1.0 | Дhnlicher Packer wie GZIP und BZ2. | Andreas Muegge | |
Progress PL 1.70 2016/07/06 | Dieses Plugin listet und extrahiert Dateien gespeichert in PROGRESS PL-Dateien (Prozedur-Bibliotheken). Ersatz fьr PROLIB-Tool. Dieses Plugin ist nicht fьr Perl PL-Dateien gedacht! Neu: Unterstьtzung fьr V11-Bibliotheken. | Progress Tools | |
RPM+CPIO 1.7 2013/09/06 | Liest Linux-Installationsdateien! Neu in 1.5: Erkennung von mit BZip2 gepackten RPM-Dateien. Zum Entpacken benцtigen Sie zusдtzlich das Bzip2-Plugin. Die 64-bit-Version ist eine inoffizielle Portierung von ‘flint’. Neu in 1.7: Wenn USTAR-Payload benutzt wird, TAR-Archiv statt CPIO im RPM anzeigen. Quelltext verfьgbar. | Mandryka Yurij, Konstantin Vlasov aka Flint | |
SFF 1.2 | Цffnet SFF-Faxdateien als BMP in Total Commander. Quelltext verfьgbar. | Amenna Heratsini | |
SIS 1.0 | Цffnet SIS-Installationsdateien (PSION, EPOC5 und neu EPOC6). | Patrik Daranskэ | |
Total7zip (site) 2012/11/20 | Dieses Plugin kann 7z-Dateien erzeugen und дndern. Unterstьtzt sfx (selbst entpackende Archive) und Verschlьsselung. Kann viele weitere Formate neben 7z lesen: XZ, BZIP2, GZIP, TAR, ZIP, WIM ARJ, CAB, CHM, CPIO, DEB, DMG . Benutzt 7z.dll, unterstьtzt Unicode-Dateinamen, erkennt Archive nach Inhalt, unterstьtzt die Textsuche in Archiven. Benutzen Sie das separate 7-zip-Plugin weiter oben unter 64-bit. | Total7zip team | |
TotalISO 1.0.0.15 2011/04/26 | Total ISO maker (TotalISO) ist ein Packerplugin zum Erzeugen von ISO-Imagedateien. TotalISO ist eine Frontend fьr die Programme mkisofs.exe cdimage.exe, welche separat heruntergeladen und werden mьssen (siehe Downloadlink im Readme des Plugins). | taohe | |
TreeCopyPlus 1.051 2011/09/26 | Dieses Plugin erlaubt das Kopieren/Verschieben von Dateien unter Beibehaltung des kompletten Verzeichnisbaumes. Die Hauptunterschiede zum дlteren TreeCopy: — Unterstьtzt Standard-, Zweigansicht und Suchresultate — Option «Anzahl auszuschliessender hцherliegender Verzeichnisse» — Option, alle zu ьberschreiben/zu ьberspringen | Alexander Golikov aka SUKER | |
xz 1.1 2018/10/05 | Packen und Entpacken von Dateien im .xz-Format, benutzt vor allem unter Linux/Unix zum Packen von TAR-Dateien, oder .CPIO innerhalb von RPM. Sehr gute Kompression basierend auf dem lzma2-Format (7zip). Quelltext verfьgbar. | wir selbst | |
Z 1.0 2010/05/14 | Z Packer-Plugin (Unix-Archivformat). Die 64-bit-Version ist eine inoffizielle Portierung von ‘Christian Ghisler’. | Unusual Works | |
WCX Plugin Guide 2.21se 2019/01/03 | HTML-Hilfe-Beschreibung der Plugin-Schnittstelle — schreiben Sie Ihr eigenes Plugin! Bitte kontaktieren Sie uns, bevor Sie ein Plugin von allgemeinem Interesse schreiben und hier zum Download anbieten wollen, damit es keine Doppel gibt! Neu (2.21): 64-bit-Unterstьtzung. Neu (2.21): Unterstьtzung von Hintergrund-Operationen (TC 7.55)! Neu (2.20): Optionale Unicode-Unterstьtzung fьr Total Commander 7.5! | wir selbst |
Installationsanleitung fьr Packer-Plugins:
1. Entpacken Sie das Plugin in ein Verzeichnis Ihrer Wahl.
2. Im Total Commander wдhlen Sie Konfigurieren — Einstellungen
3. Wechseln Sie zur Seite «Packer»
4. Klick Sie auf «Packer-Erweiterungen konfigurieren»
5. Geben Sie eine passende Dateierweiterung ein, z.B. «lst» fьr das Diskdir-Plugin
6. Klicken Sie auf «Neu» und wдhlen Sie die .wcx-Datei
7. Klicken Sie in allen offenen Dialogen auf OK.
Sie kцnnen das Plugin nun benutzen via Dateien — Packen (oder Archive diesen Typs цffnen).
Dateisystemerweiterungen (Plugins)
Name/Ver. | Link | Beschreibung | Autor (Home) |
ADO Data Sources 1.6 2006/03/14 | Dieses Plugin erlaubt den Zugriff auf serverbasierte und lokale Datenbanken via ADO-Technologie: OLE DB Provider und ODBC Treiber. Einige spezielle Plugin-Features gibt es fьr MS SQL Server. Hinweis: Der Link auf der linken Seite enthдlt aus rechtlichen Grьnden nicht die Verschlьsselungs-DLL crsqlwfx.dll. | OlegY | |
Back2Life 2.7 2013/05/15 | Wiederherstellen von gelцschten Dateien von FAT- und neu auch NTFS-Partitionen. Zeigt ausserdem den Grad der Zerstцrung der Datei, sowie eine Cluster-Ьbersicht (Alt+Enter). Ein exzellentes eigenstдndiges Programm ist ausserdem auf den Seiten des Autors zu finden. Shareware (US$10). Keine Grцssenbegrenzung mehr bei der Testversion! | Alex Mokrov | |
CanonCam 1.5 | Plugin zum Herunterladen/Lцschen von Bildern (JPG, CRW, WAV, AVI) von Canon Digitalkameras. Die meisten Modelle der Reihen PowerShot, IXUS und EOS digital werden unterstьtzt! Hinweis: Beim ersten Download dieses Plugins, oder falls Sie Plugin-Version 1.4 oder дlter verwenden, so benцtigen Sie zusдtzlich die Datei SDKlibs.rar (579k). | Vladislav Sagunov | |
CDDatabase (site) | CDDataBase ist ein Plugin zum Organisieren und Verwalten eines Katalogs Ihrer Disk-Kollektion, inklusive CD-ROMs, Festplatten, MP3s, Wechselplatten. zum schnellen Suchen und Navigieren. Shareware. | Crown_s Soft | |
Cloud 2.4 2020/10/27 | Zugriff auf die folgenden Clouddienste, ohne dass deren Client-Software installiert werden muss: — Box — Dropbox — Google Drive — Microsoft OneDrive (business und privat) — Microsoft Azure Datalake Store — Yandex disk Neue Funktionen: 2.40: Korrigiert Login-Probleme zu Microsoft Datalake Store 2.30: OneDrive for Business: Login war nicht lдnger mцglich 2.20: Google Drive: Downloads funktionierten nicht mehr (ungьltiger Parameter) 2.10: Zugriff auf freigegebene Laufwerke auf Google Drive 2.00: Option fьr Login via externen, auf dem PC installiertem Browser | wir selbst | |
ComplexCD (CD/DVD burner) (site) | Complex CD/DVD Burner ist ein schnelles und leicht zu benutzendes CD/DVD-Brennplugin fьr Total Commander. Es kann Datendisks in den folgenden Formaten brennen: CD-R, CD-RW, ISO-Dateien; Diskformate: DVD+R/W, DVD+R, DVD-R, DVD-R/W, und DVD-RAM. Shareware – 14.95 US (Pro) oder $9.95 (Lite) | Complex New Technologies | |
Device Manager 1.4 | Verbesserter Windows-Gerдtemanager fьr Windows 2000/XP/2003 | Alexey Ryabinin | |
DiskInternals Reader (site) 2019/03/04 | Dieses Plugin erlaubt den Zugriff auf Festplattenpartitionen und -abbilder (Imagedateien). Eingebaute Lesefunktionen fьr: Ext2/3/4, ReiserFS, Reiser4, HFS/HFS+, NTFS, ReFS, Fat/exFAT, UFS2 Eingebaute Unterstьtzung fьr: — Windows- und Linux-Software RAID-Arrays — DDF, MegaRaid, Adaptec, nVidia, Intel, Via, Silicon RAID-Arrays — MBR-, GPT-, Apple- und BSD-Partitionen — VMWare, VirtualPC, VirtualBox und Parallels-Plattenimages 100% Unterstьtzung von symbolischen Links fьr Linux, Mac und Ntfs. Erster Leser fьr Linux und Mac, der die Grцsse der Zieldatei bei Links anzeigt. | Alex Babenko | |
Events NT 1.3 | Plugin zum Anzeigen von System-Events unter Windows NT/2000/XP. Funktioniert NICHT mit Win9x/ME! | Sergey Kostyuk | |
Ext2+ Reiser 1.6 2010/06/29 | Plugin zum Цffnen von Ext2 und Reiser-Dateisystemen auf Ihrem eigenen Rechner! Dies ist nьtzlich, wenn Sie Linux auf demselben Rechner installiert haben (multi-boot), und auf Ihre Dateien zugreifen wollen. Aus Sicherheitsgrьnden kann dieses Plugin nur lesen. Es kombiniert 2 Open source-Projekte zum Zugriff auf Ext2 bzw. Reiser-Partitionen. Dieses Plugin ist Open-Source (GPL). Version 1.4 unterstьtzt neu UTF-8, siehe readme.txt Version 1.5 liest EXT2/3-Partitionen mit 256 Byte Inode-Grцsse Version 1.6 unterstьtzt Unicode-Dateinamen unter TC 7.5x Autor des Ext2-Codes: John Newbigin Autor des Reiser-Codes: Gerson Kurz Quelltext verfьgbar. | unknown | |
Ext4 (site) | Plugin zum Цffnen von Ext2, Ext3 und Ext4-Partitionen. | Krzysztof Stasiak | |
HPLX 1.2 | Plugin zum Zugriff auf das Dateisystem von HP100/200LX (дltere HP Palmtop-Gerдte). Quelltext inbegriffen! | Pavel Zampach | |
HTTP browser 1.0.4 | Plugin zum Anzeigen aller Links einer Webseite, und zum direkten Herunterladen von Dateien via HTTP. Quelltext verfьgbar. | Fabio Chelly | |
HTTP SmartBrowser (site) | Nutzen von HTTP-Diensten, durch das Internet browsen und alle Dateien welche mit Webseiten verlinkt sind herunterladen. Дhnlich dem HTTP-Browser (einfach beide ausprobieren!) | Andrй Martin | |
POP3/SMTP EmailPlugin (site) | Dieses Plugin gestattet es auf ihre POP3-Mailbox zuzugreifen, das Herunterladen/Hochladen (Senden) von E-Mails als Textdateien (im Eml Dateiformat) und das Lцschen grosser ungewollter Emails direkt vom Server. (auch als Packer-Plugin verfьgbar). | Andrй Martin | |
PROC 3.0 2013/07/16 | Zeige Liste der laufenden Prozesse (дhnlich wie im Taskmanager). Ein Doppelklick auf einen Prozess zeigt dessen Fenster an. Donateware. Falls Sie Probleme mit der ersten Version hatten, bitte erneut herunterladen! | Alexey Babenko | |
Registry 5.2 2012/08/04 | Plugin zum Anzeigen der Registrierdatenbank von Windows, zum Дndern und Exportieren von Registrierdatenbankwerten. Neu: Unicode-Unterstьtzung fьr TC 7.5! | Vitaly Knyazev | |
SABManagerTC (site) 2021/07/30 | Dieses Plugin nur fьr Total Commander 64 bit ist fьr das einfache Kopieren von Dateien/Eintrдgen in/aus SecureAnyBox gedacht. Eintrдge werden mit den AccessCodes der Nutzer gesichert und verschlьsselt. Das Login zu SecureAnyBox ist mit Login Credentials und Zwei Faktor Authentifizierung (2FA) abgesichert. Die Nutzerquelle kann sein: Intern, LDAP, AD, eDirectory Eintrдge kцnnen private oder geshared mit anderen Nutzern sein. Jeder Zugriff auf verschlьsselte Daten wird auditiert. Jeder Zugriff auf verschlьsselte Daten kann mittels Email oder Syslog gemeldet werden. |
2.0
2011/09/07
2.4
2.80
2021/06/30
NEU! Unter Windows Vista, 7 oder neuer werden keine zusдtzlichen DLLs mehr benцtigt! Es benutzt die sChannel-Bibliothek, die in Windows eingebaut ist.
New in 2.80: Bevorzugt Kurve ED25519 als Host-Schlьssel wenn verfьgbar, kann zur Warnung fьhren, dass sich der Fingerabdruck des Servers geдndert hat
Neu in 2.70: Fehlerkorrekturen bei den neuen hmac-Algorithmen
Neu in 2.60: Zwei neue hmac-Algorithmen (Authentizitдt): hmac-sha2-256-etm@openssh.com und hmac-sha2-512-etm@openssh.com
Neu in 2.50: Unterstьtzung fьr ED25519-Zertifikate (elliptische Kurven)
Neu in 2.40: Fehler nicht anzeigen, wenn die Anmeldung ьber «keyboard interactive» fehlgeschlagen ist, aber via Kennwort funktioniert hat.
Neu in 2.30: Plugin funktionierte nicht mehr unter Windows 10 1903 (Frьhling 2019).
Fьr Windows XP laden Sie bitte die folgende separate Version herunter, welche nur die OpenSSL-DLLs benцtigt:
sftpplugxp
Quelltext verfьgbar.
0.52
0.4
1.0
1.01
2012/06/11
3.1
2021/04/21
1.5 bringt Unterstьtzung fьr Windows Vista und 7.
1.9 unterstьtzt Unicode, verhindert Abstьrze unter 64-bit Windows.
2.0 unterstьtzt Dateien >2GB
2.1 zeigt gesperrte Dateien mit «r»-Attribut, sperrenden Benutzer mit Alt+Enter
2.3 unterstьtzt 64-bit
2.4 sendet Dateityp (MIME-Type) beim Upload
2.5 unterstьtzt Server, die einen Schrдgstrich / ans Ende von Dateinamen hдngen
2.6 unterstьtzt das Scannen von QR-Codes des Wifi-Plugins fьr Android
2.7 korrigiert Umbenennproblem mit dem Server Barracudadrive
2.8 korrigiert Absturz wenn Server leere Eintrдge zurьckliefert
2.9 korrigiert Absturz wenn Verzeichnisliste mit Bytereihenfolgemarkierung beginnt
3.0 / anhдngen beim Verzeichnis anlegen, falls entsprechende Option markiert ist
3.1 Dateidatum auf 2 Arten senden: Feld «X-Last-Modified: » und PROPPATCH
Quelltext verfьgbar.
2.2
2011/10/24
2.1: Unicode-Unterstьtzung fьr Total Commander 7.5x!
2.2: 64-bit-Unterstьtzung
Quelltext verfьgbar.
1.0
2010/06/29
1.4
2019/01/17
Benцtigt Windows Media Player 10 oder neuer!
Bitte unbedingt die neue Version installieren! Aeltere Versionen als 1.2 kцnnen in Verzeichnissen mit mehr als 128 Dateien die falschen lцschen! Quelltext verfьgbar.
2.1se
2019/01/03
Ein sehr kleines Beispiel-Plugin (spiegelt lokales Dateisystem), das sich gut als Ausgangspunkt fьr eigene Versuche eignet.
Neu (2.1): Transfers im Hintergrund (separater thread), TC 7.55!
Neu (2.0): Optionale Unicode-Unterstьtzung fьr Total Commander 7.5x!
Installationsanleitung fьr Dateisystem-Plugins:
1. Entpacken Sie das Plugin in ein Verzeichnis Ihrer Wahl.
2. Im Total Commander, wдhlen Sie Konfigurieren — Optionen — Operation — DS-Plugins
3. Klick Sie auf «Hinzufьgen»
4. Wдhlen Sie die .wfx-Datei des Plugins und klicken Sie auf OK.
Sie kцnnen nun via Netzwerkumgebung auf das Plugin zugreifen.
Lister-Erweiterungen (Plugins)
Name/Ver. | Link | Beschreibung | Autor (Home) |
Anytag (site) | Anytag zeigt Metadaten von Audiodateien im Lister an. Es unterstьtzt die folgenden Audioformate: AAC, APE, FLAC, MP3, MP4, M4A, M4B, MPC, OFR, OFS, OGG, SPX, TTA, WMA und WV. | Florian Heidenreich | |
ArcView 1.2.0.28 | Erlaubt die Anzeige von Infos ьber Archive im Lister oder der Schnellansicht. Zur Zeit werden RAR und ZIP unterstьtzt, ACE, 7Z etc. sind in Planung. | Dmitrie Murzaikin aka poiuytr | |
Baseview 1.2 | Erlaubt Anzeige und Bearbeiten von dBase und Foxpro-Dateien (*.dbf) mit MEMO-Feldern. Erweiterte Filteroptionen. | Roman Novostavsky aka StayAtHome | |
CAD View (site) 2018/11/15 | CAD View unterstьtzt die Anzeige von DWG / DXF / HPGL / SVG / CGM-Dateien in Total Commander, und exportiert nach BMP, WMF, GIF, JPEG. Benutzerfreundliche Navigation: Rechte Maustaste bewegt durch das Dokument, zoomen mit dem Rollrad. Shareware (nur Ђ24). |
Neu:
— 64-bit-Version verfьgbar
1.6.16
2021/1/10
1.20
1.1
2015/11/03
1.20
2010/02/04
2.23
2017/05/18
1.4
1.0.0.0
0.5.13
(site)
v14.6.18
2018/06/14
Original: Pavel
1.1.1
2020/02/22
— Unterstьtzt diverse Bild- und Animationsformate:
PNG, JPG, GIF, BMP, PCX, TGA, TIFF, ICO, CUR, LBM, ANI, FLI, WMF, EMF, usw.
— Unterstьtzt diverse Archivformate:
ZIP, RAR, 7Z, ALZ, HV3, CBZ, CBR, CB7, ARJ, LZH, EGG, TAR, ISO, CAB, usw.
— Extrahieren von einzelnen/allen Bildern aus Animationsdateien
— Bildmanipulation (GrцЯe дndern, spiegeln, drehen, Graustufen, Filter usw.)
(site)
1.3
Benutzt jpeglib von der independent jpeg group.
Quelltext verfьgbar.
1.52
2011/10/02
(site)
0.8.3
1.1
\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\TextConv\
Quelltext verfьgbar.
(site)
1.06
1.3.8.1
2011/10/21
1.6
6.7.1460
2014/09/04
10.0
2012/02/17
2.1
2019/01/03
Ein sehr kleines Beispiel-Plugin (zeigt lediglich Zeilennummern an), das sich gut als Ausgangspunkt fьr eigene Versuche eignet.
2.0: Optionale Unicode-Unterstьtzung fьr Total Commander 7.5!
Installationsanleitung fьr Lister-Plugins:
1. Entpacken Sie das Plugin in ein Verzeichnis Ihrer Wahl.
2. Im Total Commander zeigen Sie eine Datei mit F3 an.
3. Wдhlen Sie Optionen — Konfigurieren — LS-Plugins
3. Klick Sie auf «Hinzufьgen»
4. Wдhlen Sie die .wlx-Datei des Plugins und klicken Sie auf OK.
Sie kцnnen nun das Lister-Plugin mit F3 benutzen.
Источник